| |
Grundsätzliches zur Situation der
zeitgenössischen Kunst im öffentlichen Raum
Der Förderverein setzt sich kontinuierlich mit den Themenbereichen
| |
Kunst im öffentlichen, speziell städtischen
Raum und |
| |
Kunst
als Element der Stadtgestaltung
sowie |
| |
Förderung der Akzeptanz der modernen und zeitgenössischen
Kunst im öffentlichen Raum durch die breite Öffentlichkeit |
auseinander.
Daneben ist als neues Thema mit dem vierten Projekt das
| |
Design im öffentlichen Raum |
hinzugekommen.
Durch die Kunstobjekte werden die Möglichkeiten gegenständlicher
und figuraler Plastik angesprochen. Andererseits gibt es abstrakte
Orts- und Raumgestaltung der zeitgenössischen Kunst im
öffentlichen Raum. Die beiden Positionen markieren das
Spannungsfeld der heutigen »Kunst im städtischen
Raum»:
| |
Skulptur
als traditionelles
Element der
Stadtgestaltung |
Kunstobjekte
als
Ausdrucksmittel, das
komplexe Lebenserfahrungen und Sinn-Fragen aus
der Sicht
des Künstlers wiedergibt |
| Kunst
als Ausdruck und Zeichen einer Ordnung |
Kunst
als Ausdruck der
gesellschaftspolitischen
Situation der heute
vorhandenen Unordnung |
|
|